13. November 2017 Forscher sagen Diabetes-Epidemie den Kampf an Weltweit ist Diabetes Typ 2 auf dem Vormarsch. Die wichtigsten Fragen und Antworten anlässlich des Welt-Diabetes-Tages.
23. Oktober 2017 Tierschutz durch Tierversuche Die Forschung mit und an Vögeln hat zu wichtigen biologischen Erkenntnissen geführt. Martin Wikelski setzt dabei auf das sogenannte Animal Tracking.
17. Oktober 2017 Multi-Organ-Chip – ein vollständiger Ersatz für Tierversuche? Er ist nicht viel größer als ein Smartphone und bietet Platz für mehrere Mini-Organe: der Multi-Organ-Chip. Zwei Wissenschaftler erklären, welche Möglichkeiten diese Technologie bietet.
28. September 2017 Neues Infoposter: Warum forschen Wissenschaftler an Tieren? Antworten auf diese Frage gibt das neue Infoposter der Initiative „Tierversuche verstehen“, übersichtlich und in mehrere Detailtiefen. Hier geht es zum kostenlosen Download!
7. September 2017 Zusammenarbeit mit Verband VBIO Die Initiative Tierversuche verstehen hat mit dem Verband VBIO einen weiteren Kooperationspartner gewonnen, dem größten biowissenschaftlichen Netzwerk Deutschlands.
28. August 2017 Tierversuche und Kosmetik Tierversuche und Kosmetik - das ist doch ein längst überholter Mythos. Doch weiß das wirklich jeder? TVV hat nachgefragt.
28. August 2017 REACH-Verordnung der EU verlangt die Prüfung Tausender Stoffe Ein Teil der Tierversuche dient nicht der Forschung, sondern er muss durchgeführt werden, weil diese Versuche gesetzlich vorgesehen sind.
25. August 2017 Kosmetik in Deutschland kommt ohne Tierversuche aus Die Sicherheit von Kosmetikartikeln in Deutschland wird seit Jahren schon ohne Tierversuche erprobt. Dennoch ist der Mythos, der das Gegenteil behauptet, immer noch verbreitet.