23. August 2018 Neurowissenschaftliche Gesellschaft Partner von Tierversuche verstehen Die Initiative Tierversuche verstehen hat mit der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft einen weiteren Kooperationspartner gewonnen.
27. Juli 2018 Wohlstandserkrankungen – Tierversuche helfen bei der Ursachenforschung Prof. Annette Schürmann erklärt im Interview, dass Wohlstandskrankheiten nicht allein mit einem gesünderen Lebensstil zu bekämpfen sind.
27. Juli 2018 Docs’ Logs: Die Gewinner stehen fest! Drei kreative Beiträge haben es auf unser Docs’ Logs-Siegertreppchen geschafft.
24. Mai 2018 Schadstoffe in der Luft – Spurensuche ohne Tierversuche Dr. Tanja Hansen spricht im Interview über den aktuellen Stand der Forschung sowie die Chancen und Grenzen von Alternativmethoden in der Schadstoffforschung.
18. Mai 2018 „Die Frage“ nach Tierversuchen Einen nicht alltäglichen Einblick in ihre wissenschaftliche Tätigkeit hat Prof. Ilse Jacobsen einem Reporter des Youtube-Kanals „Die Frage“ ermöglicht.
9. Mai 2018 Kein Herz aus Stein Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in Berlin stellen sich der Kritik von Tierschützern und laden die Demonstranten zum Gespräch ein.
17. April 2018 Illegale Tierhaltung – Uni Münster kündigt Konsequenzen an Der Rektor der Universität, Prof. Dr. Johannes Wessels, kündigte an, alles dafür zu tun, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt.
8. März 2018 Nobelpreisträger Südhof weckt bei Schülern Lust auf Naturwissenschaften 41 Gymnasiasten tauschen sich mit Nobelpreisträger Prof. Thomas Südhof von der Stanford University aus.