9. Mai 2017 Video – Haltung von Versuchstieren und Tierversuche Einen Einblick in die Lebens- und Haltungsbedingungen von Versuchstieren geben Mitarbeiter des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in Berlin.
2. Mai 2017 Genehmigungsverfahren für Tierversuche Wer einen Tierversuch durchführen möchte, muss dafür einige behördliche Genehmigungsprozesse durchlaufen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Genehmigungsverfahren.
2. Mai 2017 Genehmigungsverfahren für Tierversuche Wer einen Tierversuch durchführen möchte, muss dafür einige behördliche Genehmigungsprozesse durchlaufen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Genehmigungsverfahren.
27. April 2017 Hilfe für Frühchen im Tierversuch entwickelt Forscher haben im Tierversuch an Lämmern eine Therapie entwickelt, die in Zukunft Frühchen bessere Überlebens- und Entwicklungschancen ermöglichen könnte.
25. April 2017 Schwierige Forschung – Malaria-Impfstoff fordert die Wissenschaft heraus Wissenschaftler haben einen neuen Malaria-Impfstoff entwickelt. Sie zeigte in Untersuchungen einen bis zu 100-prozentigen Schutz. Ist damit endlich der große Wurf gelungen?
21. April 2017 Internationaler Tag des Versuchstiers – Medizinischer Fortschritt dank Tieren Anlässlich des internationalen Tages des Versuchstiers stellen wir in einer Bildergalerie einige Versuchstiere und ihren Beitrag zu wichtigen Entwicklungen in der Medizin vor.
20. April 2017 March for Science – Forscher demonstrieren für die Freiheit der Wissenschaft Prof. Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, erklärt im Interview, warum es wichtig ist, gerade jetzt ein Zeichen für die Wissenschaft zu setzen.
7. April 2017 Tierversuche als Streitthema in ZDF-Sendung Peter Hahne In der ZDF-Sendung "Peter Hahne" diskutieren Prof. Stefan Treue, (Tierversuche verstehen) und Dr. Andreas Ganz (Ärzte gegen Tierversuche) über das Für und Wider von Tierversuchen.