28. September 2022 Bilder aus dem Inneren – bildgebenden Verfahren Bildgebenende Verfahren ermöglichen immer bessere Einblicke in das Innere des Körpers. Der Vorteil: Sie sind unschädlich.
9. April 2020 Tierversuche liefern Basis-Erkenntnisse in der Corona-Forschung Etwa seit Januar 2020 beschäftigt SARS-CoV-2 Regierungen, Mediziner und Forscher. Wichtige Erkenntnisse zum Coronavirus kommen durch Tierversuche.
1. April 2020 Mit Strom gegen das Zittern Prof. Andrea Kühn und Prof. Jens Volkmann zur Tiefen Hirnstimulation
21. September 2018 Ebola – Forschung zahlt sich aus Das Ebola-Virus ist ein zäher Gegner – das zeigen die jüngsten Entwicklungen in der zentralafrikanischen Demokratischen Republik Kongo.
21. Februar 2018 Warum Wissenschaftler Tierversuche mit Affen durchführen Prof. Andreas Nieder und Prof. Hans-Peter Thier erklären, wie wichtig Affen für die Erforschung vieler Erkrankungen sind.
18. Dezember 2017 Keine Änderung an der Richtlinie – EU setzt weiterhin auf Forschung mit Tierversuchen Die EU-Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere bleibt unverändert.
14. Dezember 2017 Testen Sie Ihr Wissen über Tierversuche mit Affen! Bei unserem Affen-Quiz erfahren Sie mehr über die Forschung an Primaten. Es erwarten Sie zehn knifflige Fragen.
7. April 2017 Tierversuche als Streitthema in ZDF-Sendung Peter Hahne In der ZDF-Sendung "Peter Hahne" diskutieren Prof. Stefan Treue, (Tierversuche verstehen) und Dr. Andreas Ganz (Ärzte gegen Tierversuche) über das Für und Wider von Tierversuchen.