11. Januar 2022 „Ein Dialog ist sinnvoll“ Privatdozentin Dr. Bettina Bert über rechtliche Änderungen bei der Genehmigung von Versuchen.
4. Juni 2021 Tierschutzgesetz: Neuerungen sollen Regeln in EU weiter vereinheitlichen Ziel der Änderungen ist eine europaweite Angleichung des Tierschutzrechts und einheitliche Bedingungen bei Tierversuchen.
9. Dezember 2020 Zahl der biomedizinischen Tierversuche 2019 rückläufig – Anstieg beim Artenschutz Die Initiative Tierversuche verstehen hat die Versuchstierzahlen des BMEL für das Jahr 2019 ausgewertet.
23. April 2018 Tag des Versuchstiers – Alternativmethoden sind noch nicht ausgereift Prof. Stefan Treue bekräftigt im Interview zum Tag des Versuchstieres, dass Alternativmethoden Tierversuche nicht komplett ersetzen können.
5. Januar 2018 Uni Hohenheim setzt bei Tierversuchen erfolgreich auf Transparenz Die Universität Hohenheim informiert umfangreich und transparent über Tierversuche in den Laboren der Hochschule. Uni-Rektor Prof. Dabbert im Interview.
18. Dezember 2017 Keine Änderung an der Richtlinie – EU setzt weiterhin auf Forschung mit Tierversuchen Die EU-Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere bleibt unverändert.
14. Dezember 2017 Testen Sie Ihr Wissen über Tierversuche mit Affen! Bei unserem Affen-Quiz erfahren Sie mehr über die Forschung an Primaten. Es erwarten Sie zehn knifflige Fragen.
21. September 2017 Tierversuche und Kosmetik – die zehn größten Mythen Gerade im Zusammenhang mit dem Thema Kosmetik und Tierversuchen verbreiten sich immer noch Unwahrheiten. Diese halten einer objektiven Überprüfung nicht stand.