• Share this post on Facebook
  • Tweet about this post
  • News
  • Corona Update
  • Themen
    • #meinwunderpunkt
    • Tierversuche mit Affen
    • Kosmetik
    • Alternative Methoden
    • Schüler und Lehrer
    • Versuchstierzahlen
    • Tierversuche und Ethik
    • Recht
    • Downloads und Grafiken
    • Videos
    • Faktenchecks
    • Kommentare
    • Links
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwörter

Affen Alternative Methoden Belastung Ethik EU-Tierversuchsrichtlinie Forschung Infektionsforschung Medien Nachrichten Neurowissenschaft news Tierhaltung Tierschutz Tierversuche Versuchstiere

Tierschutz

Tierethik: Pro und Contra Tierversuche

Tierethik: Pro und Contra Tierversuche

Allgemein alternative-methoden ethik Forschung Hintergrund Nachrichten News Recht Tiere Top News Videos Wissenschaftler 4. Februar 2021

Sind Tierversuche ethisch vertretbar? Ist dieser Konflikt lösbar? “Tierversuche verstehen” nähert sich in einem Film dem Thema Tierethik an.

mehr
Genehmigungsverfahren: Wichtiges Instrument für Tierschutz und wissenschaftliche Qualität

Genehmigungsverfahren: Wichtiges Instrument für Tierschutz und wissenschaftliche Qualität

Allgemein alternative-methoden ethik Forschung Hintergrund Nachrichten News Recht Top News Wissenschaftler 12. Januar 2021

Für jeden Tierversuch muss ein umfangreiches Genehmigungs- verfahren durchlaufen werden. Welche Bedingungen gelten hierfür?

mehr
Tierschutz verbessert : DFG-Preis für Hartung und Leist

Tierschutz verbessert : DFG-Preis für Hartung und Leist

Allgemein Nachrichten News Top News Wissenschaftler 31. August 2020

Thomas Hartung und Marcel Leist erhalten den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis der DFG.

mehr
Rechtliche Grundlagen von Tierversuchen

Rechtliche Grundlagen von Tierversuchen

Faktencheck Hintergrund News 8. September 2016

Die Schaffung angemessener rechtlicher Rahmenbedingungen für die Durchführung von Tierversuchen erfordert eine sorgfältige und verantwortungsvolle Abwägung verschiedener Interessen.

mehr
Tierversuche und Ethik

Tierversuche und Ethik

Faktencheck Hintergrund 29. August 2016

Jede Art von Forschung sollte ethisch reflektiert und gerechtfertigt sein. Dies ist ganz besonders unerlässlich bei Forschungen an Menschen oder Tieren.

mehr
DFG verleiht Ursula M. Händel-Tierschutzpreis <br/> für Alternativmethoden

DFG verleiht Ursula M. Händel-Tierschutzpreis
für Alternativmethoden

Allgemein alternative-methoden Nachrichten News Top News 24. November 2018

Prof. Ellen Fritsche und PD Dr. Dr. Hamid Noori  in Berlin ausgezeichnet.

mehr
Tierschutzforschungspreis <br/>für Max-Planck-Forscher

Tierschutzforschungspreis
für Max-Planck-Forscher

Allgemein Nachrichten News Top News 11. Oktober 2018

Prof. Dirk Görlich und Dr. Tino Pleier haben eine Alternative für am häufigsten verwendete Antikörper entwickelt.

mehr
Illegale Tierhaltung – Uni Münster kündigt Konsequenzen an

Illegale Tierhaltung – Uni Münster kündigt Konsequenzen an

Allgemein Nachrichten News 17. April 2018

Der Rektor der Universität, Prof. Dr. Johannes Wessels, kündigte an, alles dafür zu tun, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt.

mehr
DFG-Senatskommission besorgt über Verzögerungen in Genehmigungsverfahren

DFG-Senatskommission besorgt über Verzögerungen in Genehmigungsverfahren

Nachrichten News Top News 5. September 2018

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fordert Verbesserungen im Ablauf.

mehr
„Die Frage“ nach Tierversuchen

„Die Frage“ nach Tierversuchen

Allgemein ethik Nachrichten News 18. Mai 2018

Einen nicht alltäglichen Einblick in ihre wissenschaftliche Tätigkeit hat Prof. Ilse Jacobsen einem Reporter des Youtube-Kanals „Die Frage“ ermöglicht.

mehr
1234
  • Faktenchecks


    >>Die Haltung von Versuchtieren
    >>Die 10 größten Mythen
    >>FAQ – Fragen und Antworten
    >>Genehmigungsverfahren
    >>Rechtliche Grundlagen
    >>Gesetzlich vorgesehene Tierversuche
    >>Alternativen zu Tierversuchen
    >>Grundlagenforschung und Ergebnisse
    >>Wissenschaftliche Erfolge
    >>Das 3R-Prinzip
    >>Tierversuche und Ethik
    >>Zahlen und Fakten
    >>Belastung von Versuchstieren
    >>Tierarten in der Forschung
    >>Forschungsgebiete mit Tierversuchen
  • Über uns

    Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen


  • News Alert

    Erhalten Sie News und neue Hintergrundberichte aus verschiedenen Themenbereichen.
    bestellen
  • Dialog

    Fragen Sie uns

    Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen
    Frage stellen
    Kontaktformular

  • Infobox für...

    Schüler und Lehrer


    Inhalte für Referate, Materialien für den Unterricht und Bestellung von Broschüren

    mehr
  • Infobox für...

    Journalisten


    Drehgenehmigungen, Expertenvermittlung, Pressetexte und O-Töne

    mehr
  • Infobox für...

    Wissenschaftler


    Medientraining, Fotos, Grafiken und Filme für Präsentationen

    mehr
  • Material

    Grafiken und Downloads


    Infografiken für Presseartikel, Präsentationen, Vorträge oder den Schulunterricht

    mehr
  • Material

    Filme


    Animations-, Dokumentations- und Erklärfilme

    mehr
Copyright © 2018 www.tierversuche-verstehen.de. All Rights Reserved.

Servicelinks

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Netiquette
Lieber Besucher, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
  • Home
  • Corona Update
  • News
  • Themen
    ▼
    • Tierversuche mit Affen
    • Kosmetik
    • Alternative Methoden
    • Schüler und Lehrer
    • Versuchstierzahlen
    • Tierversuche und Ethik
    • Recht
    • Downloads und Grafiken
    • Videos
    • Faktenchecks
    • Kommentare
    • Links
  • Infos für…
    ▼
    • Journalisten
    • Wissenschaftler
  • Über uns
  • Kontakt
  • Youtube
  • Twitter