7. April 2017 Tierversuche als Streitthema in ZDF-Sendung Peter Hahne In der ZDF-Sendung "Peter Hahne" diskutieren Prof. Stefan Treue, (Tierversuche verstehen) und Dr. Andreas Ganz (Ärzte gegen Tierversuche) über das Für und Wider von Tierversuchen.
5. Februar 2017 Testen Sie Ihr Wissen mit dem „Tierversuche verstehen“-Quiz! Woher stammen die Versuchstiere? An welchen Tierarten forschen die Wissenschaftler? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem neuen „Tierversuche verstehen“-Quiz.
28. Dezember 2016 Wilde Affen aus dem Dschungel für Tierversuche? Es ist ein Mythos, dass im Dschungel gefangene Primaten in Europa in Tierversuchen eingesetzt werden. Es gelten strenge Vorschriften für die Affenhaltung.
19. Dezember 2016 Hohe Anforderungen an die Haltung von Affen in Forschungseinrichtungen Primaten für Forschungszwecke zu halten und zu pflegen ist anspruchsvoll: Was bei der Haltung von Affen beachtet werden muss, ist gesetzlich genau geregelt.
15. Dezember 2016 Primatenhaltung in Forschungseinrichtungen – früher und heute In der Affenhaltung in Forschungseinrichtungen gelten hohe Standards. Koloniemanager Uwe Schönmann vom DPZ gibt einen Überblick über die wichtigsten Fortschritte.
14. Dezember 2016 Tierversuche mit Affen – wichtige Fragen und Antworten Tierversuche mit Affen stehen im Zentrum teilweise harscher Kritik. Doch für den medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt sind sie unverzichtbar.
6. Dezember 2016 Überwindung von Lähmungen zeigt sich im Versuch mit Affen Tests mit Chips als Prothesen für beschädigte Nervenbahnen waren erfolgreich. Tierversuche zeigen, dass dieser Ansatz Potenzial für gelähmte Menschen birgt.
1. Dezember 2016 HIV-Forschung kann auf Versuche an Tieren nicht verzichten In der Erforschung von HIV/Aids hat es bis heute große Fortschritte gegeben. Wie wichtig waren und sind dafür Tierversuche?