23. August 2017 Fragen und Antworten Das Thema Tierversuche wirft stets viele Fragen auf. In unserer FAQ finden Sie Antworten auf häufige Fragestellungen.
8. August 2017 Forced Swim Test – Von „Schwimmen bis zur Verzweiflung“ keine Spur Kampagnen von Tierversuchsgegnern wie „Schwimmen bis zur Verzweiflung“ kritisieren den Forced Swim Test. Aber was von dieser Kritik ist berechtigt?
20. Juli 2017 Gesellschaft für Virologie kooperiert mit „Tierversuche verstehen“ Die Initiative Tierversuche verstehen hat mit der Gesellschaft für Virologie (GfV) einen weiteren namhaften Kooperationspartner gewonnen.
5. Juli 2017 VBIO fordert wissensbasierte und transparente Debatte Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) und seine Mitgliedsgesellschaften haben gemeinsam eine Grundsatzposition zu wissenschaftlichen Tierversuchen erarbeitet.
13. Juni 2017 Youtube-Filme von Tierversuche verstehen erreichen mehr als 10.000 Zugriffe Einblicke hinter die Kulissen von Forschungseinrichtungen: 15 Filme bilden mittlerweile einen Teil der Vielfalt von Forschung mit Tierversuchen ab.
24. Mai 2017 Warum Studenten für die Forschung lernen, Tiere zu töten Junge Wissenschaftler erlernen in Zertifikatskursen den vorgeschriebenen Umgang mit Versuchstieren. Ein Beitrag von Anna Ernst
17. Mai 2017 Zoonosenplattform unterstützt „Tierversuche verstehen“ Die Initiative Tierversuche verstehen wächst weiter und hat mit der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen einen neuen Kooperationspartner aufgenommen.
15. Mai 2017 Hoffnung für junge Patienten – Therapiedurchbruch bei SMA Die häufig tödliche Erkrankung Spinale Muskelatrophie (SMA) kann bei jungen Kindern offenbar aufgehalten werden. Tierversuche ermöglichten den Fortschritt.