17. April 2018 Illegale Tierhaltung – Uni Münster kündigt Konsequenzen an Der Rektor der Universität, Prof. Dr. Johannes Wessels, kündigte an, alles dafür zu tun, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt.
21. Februar 2018 Warum Wissenschaftler Tierversuche mit Affen durchführen Prof. Andreas Nieder und Prof. Hans-Peter Thier erklären, wie wichtig Affen für die Erforschung vieler Erkrankungen sind.
18. Januar 2018 Neues Zentrum in Gießen stärkt die deutsche 3R-Forschung Prof. Stephanie Krämer und Prof. Peter Jedlička wollen den Tierschutz in der Forschung voranbringen.
18. Dezember 2017 Zufriedene Tiere ermöglichen eine gute Wissenschaft Prof. Dr. Helene Richter entwickelt neue Methoden, um das Wohlergehen von Versuchstieren objektiv ermitteln zu können.
18. Dezember 2017 Keine Änderung an der Richtlinie – EU setzt weiterhin auf Forschung mit Tierversuchen Die EU-Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere bleibt unverändert.
14. Dezember 2017 Testen Sie Ihr Wissen über Tierversuche mit Affen! Bei unserem Affen-Quiz erfahren Sie mehr über die Forschung an Primaten. Es erwarten Sie zehn knifflige Fragen.
24. November 2017 Ethik bei Tierversuchen: Was schulden wir den Tieren? Gibt es eine ethische Richtschnur für den Umgang mit Tieren? Woran können Forscher sich orientieren? Professor Peter Kunzmann leitet seit 2015 die Arbeitsgruppe Ethik in der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Der Philosoph bietet künftigen Veterinären kritische Begleitung zu ethisch-relevanten Themen in der Ausbildung – etwa zum Thema Tierversuche. Ein Interview von Catarina Pietschmann Haben […]
13. November 2017 Forscher sagen Diabetes-Epidemie den Kampf an Weltweit ist Diabetes Typ 2 auf dem Vormarsch. Die wichtigsten Fragen und Antworten anlässlich des Welt-Diabetes-Tages.