1. März 2021 Alzheimer: „Die Prämissen, unter denen wir forschen, immer wieder kritisch beleuchten“ Prof. Thomas Arendt über den Stand der Alzheimer-Forschung und welche Schwierigkeiten bei Tiermodellen auftreten können.
4. Februar 2021 Tierethik: Pro und Contra Tierversuche Sind Tierversuche ethisch vertretbar? Ist dieser Konflikt lösbar? "Tierversuche verstehen" nähert sich in einem Film dem Thema Tierethik an.
25. Januar 2021 Organoide verleihen biomedizinischer Forschung neuen Schub Wichtiger Baustein, aber noch kein vollständiger Ersatz für Tierversuche.
20. Januar 2021 Cochlea-Implantat: Forschung bringt Licht ins Hören Cochlea-Implantate helfen schwerhörigen und tauben Menschen wieder zu hören. Eine Neuentwicklung mit Lichtimpulsen soll den Höreindruck weiter verbessern.
9. September 2020 Körperliche Schäden durch Lärm – Forscher decken die Mechanismen im Tierversuch auf Prof. Thomas Münzel und sein Team erlangten wichtige Erkenntnisse im Tierversuch.
11. Mai 2020 Schweine im Schnee Vor zehn Jahren vergruben Wissenschaftler in Österreich 29 lebende Tiere. Was ist damals wirklich passiert?
9. April 2020 Tierversuche liefern Basis-Erkenntnisse in der Corona-Forschung Etwa seit Januar 2020 beschäftigt SARS-CoV-2 Regierungen, Mediziner und Forscher. Wichtige Erkenntnisse zum Coronavirus kommen durch Tierversuche.