11. Oktober 2019 Damit aus Daten Ergebnisse werden Wie sich komplexe Tierversuche besser mit Datenbanken managen lassen
26. September 2019 Initiative freut sich über 900. Follower Tierversuche verstehen wächst weiter auf Twitter
20. September 2019 Welt-Alzheimertag – Wo steht die Alzheimer-Forschung? Optimismus trotz zahlreicher Rückschläge
18. September 2019 Wie der Gesang der NachtigallMisstöne erzeugt Neurobiologin Dr. Daniela Vallentin spricht über das geplante Forschungsvorhaben mit Nachtigallen.
12. September 2019 Freiheit und Verantwortungder Forschung Die Allianz der Wissenschaftsorganisation hat zehn Thesen zur Wissenschaftsfreiheit veröffentlicht.
27. August 2019 Videowettbewerb: Erstmals treffen zwei Sieger den Nobelpreisträger! Zwei Klassen treffen am 18. März Prof. Harald zur Hausen in Heidelberg.
27. August 2019 NobelpreisträgerProf. Harald zur Hausen im Portrait Der Virologe hat den Zusammenhang zwischen Papillomviren und Gebärmutterhalskrebs bewiesen. Für die Entdeckung des Auslösers hat der 83-Jährige 2008 den Medizin-Nobelpreis erhalten.
8. Juli 2019 Tierschutz und Forschungsqualität gehören zusammen DFG-Handreichung zur Aussagekraft von Tierversuchen.