9. Januar 2019 Faktencheck-Reihe: „58.000 Menschen sterben durch Nebenwirkungen zugelassener Medikamente“ Todesfälle durch Nebenwirkungen zugelassener Medikamente, hier bei uns?
7. Januar 2019 Pressekonferenz der Initiative Tierversuche verstehen im Berliner WissenschaftsForum am 21.12.2018 Prof. Stefan Treue und Prof. Rainer Nobiling erläuterten die Versuchstierzahlen 2017.
20. Dezember 2018 Forschung mit Tieren immer effizienter: Zahl der Versuchstiere trotz erhöhtem Forschungsaufkommen leicht gesunken Die Zahl der Versuchstiere sank 2017 geringfügig.
6. Dezember 2018 Weiterer Fortschritt auf dem Weg zur Xenotransplantation Einem internationalen Team um Forscher des LMU-Klinikums in München ist es erstmals gelungen, Schweineherzen langfristig in Paviane zu verpflanzen.
30. November 2018 Faktencheck-Reihe: „Sind 92 % der Tierversuche nicht übertragbar?“ Bei der Berechnung werden allerdings wichtige Hintergrundinformationen außer Acht gelassen.
24. November 2018 DFG verleiht Ursula M. Händel-Tierschutzpreis für Alternativmethoden Prof. Ellen Fritsche und PD Dr. Dr. Hamid Noori in Berlin ausgezeichnet.
23. November 2018 Faktencheck-Reihe: „Der Mensch ist keine 70-Kilo-Ratte!“ Auch wenn diese Aussage auf den ersten Blick korrekt ist, muss sie dennoch genauer untersucht werden.
16. November 2018 Faktencheck-Reihe: „Sorry, aber wir sind einfach zu verschieden!“ Sind die Unterschiede zwischen Mensch und Tier zu groß oder ist eine Übertragbarkeit der Forschung möglich?