9. April 2020 Tierversuche liefern Basis-Erkenntnisse in der Corona-Forschung Etwa seit Januar 2020 beschäftigt SARS-CoV-2 Regierungen, Mediziner und Forscher. Wichtige Erkenntnisse zum Coronavirus kommen durch Tierversuche.
7. Februar 2020 Interview mit Dr. Andreas Lengeling Beauftragter für Tierversuche in der Grundlagenforschung der Max-Planck-Gesellschaft.
11. Oktober 2019 Damit aus Daten Ergebnisse werden Wie sich komplexe Tierversuche besser mit Datenbanken managen lassen
26. September 2019 Initiative freut sich über 900. Follower Tierversuche verstehen wächst weiter auf Twitter
7. Juni 2019 Initiative freut sich über 800. Follower Tierversuche verstehen wächst weiter auf Twitter
23. Mai 2019 Nobelpreisträgerin begeistert Schülerinnen und Schüler Exklusiver Austausch mit Prof. May-Britt Moser in der Leopoldina.
3. Mai 2019 „Wissenschaft muss durch gute Wissenschaft überzeugen“ Spiegel-Redakteurin Julia Koch spricht im Interview über den Umgang mit alternativen Fakten.
5. September 2018 DFG-Senatskommission besorgt über Verzögerungen in Genehmigungsverfahren Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fordert Verbesserungen im Ablauf.