Genehmigungsverfahren: Wichtiges Instrument für Tierschutz und wissenschaftliche Qualität
12. Januar 2021Für jeden Tierversuch muss ein umfangreiches Genehmigungs- verfahren durchlaufen werden. Welche Bedingungen gelten hierfür?
Für jeden Tierversuch muss ein umfangreiches Genehmigungs- verfahren durchlaufen werden. Welche Bedingungen gelten hierfür?
Tierversuche verstehen erläutert die neue Statistik.
Die jetzt veröffentlichten Zahlen der EU umfassen die Jahre 2015 bis 2017.
Das EU-Parlament will sich bei den UN für ein weltweites Verbot der Tierversuche für Kosmetika noch vor dem Jahr 2023 einsetzen.
Die Enthüllungen der New Yorks Times über Tests mit Autoabgasen an Affen haben in der Öffentlichkeit viele Fragen zu Tierversuchen mit Primaten aufgeworfen.
Die EU-Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere bleibt unverändert.
Im Zusammenhang mit dem Thema Kosmetik und Tierversuchen verbreiten sich immer noch Unwahrheiten und Argumente, die einer objektiven Überprüfung nicht standhalten. Lesen Sie hier über 10 Mythen, die längst überholt sind.
Ein parteiübergreifendes Thema wird den Niederlanden nach den Wahlen sehr wahrscheinlich erhalten bleiben: Die schrittweise Abschaffung von Tierversuchen.
In den Niederlanden gibt es den Vorstoß zu einem „Übergang zu tierfreier Forschung“. Doch das geht ohne Weiteres nicht.
Belgischen Medienberichten zufolge wurde eine Untersuchung gegen die Freie Universität Brüssel (VUB) eingeleitet.