19. August 2020 Interaktive Info-Grafiken zur Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen Zwei interaktive und wissenschaftlich fundierte Grafiken klären die wichtigsten Fragen rund um die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen.
9. April 2020 Tierversuche liefern Basis-Erkenntnisse in der Corona-Forschung Etwa seit Januar 2020 beschäftigt SARS-CoV-2 Regierungen, Mediziner und Forscher. Wichtige Erkenntnisse zum Coronavirus kommen durch Tierversuche.
30. März 2020 Corona-Forschung auf der Überholspur Dr. Sebastian Ulbert über die Suche nach Covid-19-Impfstoffen
21. September 2018 Ebola – Forschung zahlt sich aus Das Ebola-Virus ist ein zäher Gegner – das zeigen die jüngsten Entwicklungen in der zentralafrikanischen Demokratischen Republik Kongo.
18. Mai 2018 „Die Frage“ nach Tierversuchen Einen nicht alltäglichen Einblick in ihre wissenschaftliche Tätigkeit hat Prof. Ilse Jacobsen einem Reporter des Youtube-Kanals „Die Frage“ ermöglicht.
20. Dezember 2017 Forschung gegen Kinderdemenz kommt durch Tierversuche voran Prof. Rudolf Martini von der Uniklinik Würzburg erklärt im Interview u.a., welchen Anteil Tierversuche an der Erforschung von Kinderdemenz haben.
6. November 2017 Allergien – Keine einfachen Lösungen für komplexe Probleme Dr. Philipp Yu spricht über die Bedeutung tierexperimenteller Forschung für die Allergieforschung – aus Sicht eines Wissenschaftlers und eines Patienten.
23. Oktober 2017 Tierschutz durch Tierversuche Die Forschung mit und an Vögeln hat zu wichtigen biologischen Erkenntnissen geführt. Martin Wikelski setzt dabei auf das sogenannte Animal Tracking.