23. Mai 2019 Nobelpreisträgerin begeistert Schülerinnen und Schüler Exklusiver Austausch mit Prof. May-Britt Moser in der Leopoldina.
3. Mai 2019 „Wissenschaft muss durch gute Wissenschaft überzeugen“ Spiegel-Redakteurin Julia Koch spricht im Interview über den Umgang mit alternativen Fakten.
23. April 2019 Tag des Versuchstiers –Das erforschen Wissenschaftler mit Tieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen über ihre Forschung mit Tieren und welche Erkentnisse sie hervorgebracht hat.
9. April 2019 Tierversuche sollen nutzen – aber wie? Servan Grüninger spricht in einem Gastbeitrag über den Nutzen von Tierversuchen.
24. November 2018 DFG verleiht Ursula M. Händel-Tierschutzpreis für Alternativmethoden Prof. Ellen Fritsche und PD Dr. Dr. Hamid Noori in Berlin ausgezeichnet.
11. Oktober 2018 Tierschutzforschungspreis für Max-Planck-Forscher Prof. Dirk Görlich und Dr. Tino Pleier haben eine Alternative für am häufigsten verwendete Antikörper entwickelt.
21. September 2018 Ebola – Forschung zahlt sich aus Das Ebola-Virus ist ein zäher Gegner – das zeigen die jüngsten Entwicklungen in der zentralafrikanischen Demokratischen Republik Kongo.
23. August 2018 Twitter: Initiative begrüßt 700. Follower! Tierversuche verstehen ist mit seinem Engagement in dem sozialen Netzwerk Twitter weiter auf Erfolgskurs.