15. Juli 2020 Sicherheit trotz Tempo – Wie sich die Impfstoffentwicklung beschleunigen lässt Das Paul-Ehrlich-Institut beschleunigt das Zulassungsverfahren für Corona-Impfstoffkandidaten
9. Juli 2020 Ungeahnter Impf-Beistand: Immuntraining gegen Corona? Weltweit sind Impfstoffprojekte gegen Corona angelaufen. Ein weiterentwickelter Tuberkulose-Impfstoffsoll soll vor schweren von COVID-19-Verläufen schützen.
24. Juni 2020 Große Schritte, wenige Millimeter An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften startete vor sieben Jahren ein Forschungsprozess, der die Gehirnforschung maßgeblich voranbrachte.
10. Juni 2020 Der Lungen-Chip gegen Corona Die Fraunhofer Gesellschaft setzt einen Lungen-Chip im Kampf gegen das Coronavirus ein.
25. Mai 2020 Haustiere – „virale Sackgassen“ oder Infektionsgefahr? Eine neue Studie aus Hongkong zeigt, dass auch Hunde sich mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren können.
18. Mai 2020 Camostat Mesilat – der Schutzschirm gegen SARS-CoV-2? Ein bekanntes Medikament hemmt das neue Corona-Virus. Wie Stefan Pöhlmann den Wirkstoff fand.
15. Mai 2020 Rhesusaffen von großer Bedeutung für die Coronaforschung Viele der menschlichen COVID-19-Symptome zeigen sich auch bei Rhesusaffen
13. Mai 2020 Corona-Infektionsrisiko für Nutztiere? Zoonosen-Forscher über die Herkunft des Virus und die Gefahr für Haus- oder Nutztiere