25. Januar 2021 Organoide verleihen biomedizinischer Forschung neuen Schub Wichtiger Baustein, aber noch kein vollständiger Ersatz für Tierversuche.
22. September 2020 Fortschritt in der Krebsforschung: Wie Immunonkologie mit körpereigenen Waffen Krebs bekämpft Checkpoint-Inhibitoren sind ein wirksames Mittel bei einigen Krebsarten.
20. April 2018 Lebendiger Organismus zur Beantwortung von wissenschaftlichen Fragen unabdingbar Prof. Martin Stratmann hebt im Interview zum Tag des Versuchstieres die Forschungserfolge hervor, die Tierversuche ermöglichten.
19. April 2018 Tag des Versuchstieres – Tierversuche ermöglichten Therapien gegen Volkskrankheiten Prof. Christa Thöne-Reineke betont die Bedeutung von Tierversuchen für den medizinischen Fortschritt.
18. Dezember 2017 Keine Änderung an der Richtlinie – EU setzt weiterhin auf Forschung mit Tierversuchen Die EU-Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere bleibt unverändert.
30. Oktober 2017 10 Fakten zu Pferden Pferde haben acht Blutgruppen und an ihnen wurde der Herzkatheter erprobt. Weitere spannende Fakten zu Pferden lesen Sie hier.
27. Oktober 2017 Neuer Flyer von „Tierversuche verstehen“ für Ärzte und Patienten Der neue Flyer „Warum Tierversuche?“ für Ärzte und ihre Patienten enthält kompakte Informationen zu medizinischen Fortschritten auf Basis von Tierversuchen.
26. Oktober 2017 10 Fakten zu Ratten Durch Ratten wurden wertvolle Erkenntnisse zu Diabetes und der Wundheilung gewonnen. Wobei Ratten noch halfen, können Sie hier nachlesen.