26. März 2020 Tierversuche in den Bundesländern: Fact Sheet-Sammlung Details und Besonderheiten zu Tierversuchen in den einzelnen Bundesländern. 7. Februar 2020 Erstmals Zahlen für nicht-verwendbare Tiere in der Forschung Tierversuche verstehen erläutert die neue Statistik. 6. Februar 2020 Neue EU-Statistik: Mehr Transparenz und „eindeutige positive Entwicklung“ bei Tierversuchen Die jetzt veröffentlichten Zahlen der EU umfassen die Jahre 2015 bis 2017. 19. Dezember 2019 Zahl der Versuchstiere bleibt 2018 konstant Die Zahl der Versuchstiere ist gegenüber dem Vorjahr fast unverändert. 19. Dezember 2019 Versuchstierzahlen 2018: Online- und Live-Pressekonferenzam 19.12.2019 ab 13:00 Uhr Mit Prof. Stefan Treue und Prof. Rainer Nobiling. 7. Januar 2019 Pressekonferenz der Initiative Tierversuche verstehen im Berliner WissenschaftsForum am 21.12.2018 Prof. Stefan Treue und Prof. Rainer Nobiling erläuterten die Versuchstierzahlen 2017. 20. Dezember 2018 Forschung mit Tieren immer effizienter: Zahl der Versuchstiere trotz erhöhtem Forschungsaufkommen leicht gesunken Die Zahl der Versuchstiere sank 2017 geringfügig. 5. Januar 2018 Uni Hohenheim setzt bei Tierversuchen erfolgreich auf Transparenz Die Universität Hohenheim informiert umfangreich und transparent über Tierversuche in den Laboren der Hochschule. Uni-Rektor Prof. Dabbert im Interview. Vorherige Seite 1234 Nächste Seite
26. März 2020 Tierversuche in den Bundesländern: Fact Sheet-Sammlung Details und Besonderheiten zu Tierversuchen in den einzelnen Bundesländern.
7. Februar 2020 Erstmals Zahlen für nicht-verwendbare Tiere in der Forschung Tierversuche verstehen erläutert die neue Statistik.
6. Februar 2020 Neue EU-Statistik: Mehr Transparenz und „eindeutige positive Entwicklung“ bei Tierversuchen Die jetzt veröffentlichten Zahlen der EU umfassen die Jahre 2015 bis 2017.
19. Dezember 2019 Zahl der Versuchstiere bleibt 2018 konstant Die Zahl der Versuchstiere ist gegenüber dem Vorjahr fast unverändert.
19. Dezember 2019 Versuchstierzahlen 2018: Online- und Live-Pressekonferenzam 19.12.2019 ab 13:00 Uhr Mit Prof. Stefan Treue und Prof. Rainer Nobiling.
7. Januar 2019 Pressekonferenz der Initiative Tierversuche verstehen im Berliner WissenschaftsForum am 21.12.2018 Prof. Stefan Treue und Prof. Rainer Nobiling erläuterten die Versuchstierzahlen 2017.
20. Dezember 2018 Forschung mit Tieren immer effizienter: Zahl der Versuchstiere trotz erhöhtem Forschungsaufkommen leicht gesunken Die Zahl der Versuchstiere sank 2017 geringfügig.
5. Januar 2018 Uni Hohenheim setzt bei Tierversuchen erfolgreich auf Transparenz Die Universität Hohenheim informiert umfangreich und transparent über Tierversuche in den Laboren der Hochschule. Uni-Rektor Prof. Dabbert im Interview.