19. Dezember 2022 Versuchstierzahlen 2021 erneut leicht gesunken Die Initiative Tierversuche verstehen hat die Versuchstierzahlen für das Jahr 2021 ausgewertet.
16. Dezember 2021 Trotz Forschungszuwachs und Kampf gegen das Coronavirus 2020 weniger Tierversuche Die Initiative Tierversuche verstehen hat die Versuchstierzahlen für das Jahr 2020 analysiert. Diese sind trotz Corona-Forschung rückläufig.
20. Januar 2021 Cochlea-Implantat: Forschung bringt Licht ins Hören Cochlea-Implantate helfen schwerhörigen und tauben Menschen wieder zu hören. Eine Neuentwicklung mit Lichtimpulsen soll den Höreindruck weiter verbessern.
9. Dezember 2020 Zahl der biomedizinischen Tierversuche 2019 rückläufig – Anstieg beim Artenschutz Die Initiative Tierversuche verstehen hat die Versuchstierzahlen des BMEL für das Jahr 2019 ausgewertet.
9. September 2020 Körperliche Schäden durch Lärm – Forscher decken die Mechanismen im Tierversuch auf Prof. Thomas Münzel und sein Team erlangten wichtige Erkenntnisse im Tierversuch.
19. August 2020 Interaktive Info-Grafiken zur Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen Zwei interaktive und wissenschaftlich fundierte Grafiken klären die wichtigsten Fragen rund um die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen.
1. April 2020 Mit Strom gegen das Zittern Prof. Andrea Kühn und Prof. Jens Volkmann zur Tiefen Hirnstimulation