Putins Russland hat die Ukraine angegriffen, in Europe ist Krieg! Das geht nicht spurlos an der Wissenschaft und schon gar nicht an Johannes und Roman vorbei. Außerdem gab es in den letzten Schlaglichtern einige „lose ends“, die wir heute aus aktuellem Anlass wieder aufnehmen können: Die Volksabstimmungen in der Schweiz, die Antwort der EU-Kommission auf das EU-Parlament und die neusten Entwicklungen im Fall der Affenversuche in Bremen. Am Ende halten Johannes und Roman noch einige Empfehlungen und Ankündigungen bereit.
Links aus der Folge:
Die klare Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum Krieg in der Ukraine: https://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/allianz/220225_statement_allianz_ukraine.pdf
Die Antwort der EU-Kommission an das EU-Parlament zu einem Aktionsplan zum schnelleren Ausstieg aus Tierversuchen: https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/spdoc.do?i=57777&j=0&l=en
Berichterstattung zum Urteil des Bremer Verwaltungsgerichts: https://www.rnd.de/wissen/bremer-hirnforscher-darf-tierversuche-an-affen-fortsetzen-DV7QHPFTMJET5F3EKKNKPO2P4Y.html
Die juristische Analyse von Prof. Klaus Gärditz, Uni Bonn, zum aktualisierten Tierschutzgesetz im Laborjournal: https://laborjournal.de/rubric/hintergrund/hg/hg_22_03_03.php
NDR-Podcast „Synapsen“ zu aktueller 3R-Forschung: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Synapsen-Replace-Reduce-Refine,audio1080006.html
Kompass Tierversuche 2021: https://www.tierversuche-verstehen.de/kompass-tierversuche-2021/
Fragen, Anregungen und Feedback wie immer über https://www.tierversuche-verstehen.de oder via Twitter @TVVde
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Deezer | RSS