11. Januar 2017 Video – Die Tierschutzbeauftragten In jedem Forschungsinstitut und in jeder Behörde, in denen Tierversuche durchgeführt werden, arbeiten Tierschutzbeauftragte.
22. Dezember 2016 Prechts „Tiere denken“ enttäuscht Richard David Precht untersucht u.a. das Thema Tierversuche und offenbart dabei seine fachliche Unkenntnis.
13. Dezember 2016 Intensivere Forschung nach Alternativen zu Tierversuchen Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) wurde ins Leben gerufen, um die Forschung nach Alternativmethoden zu verstärken.
1. Dezember 2016 Behörde lässt Brüsseler Universitätslabor überprüfen Belgischen Medienberichten zufolge wurde eine Untersuchung gegen die Freie Universität Brüssel (VUB) eingeleitet.
2. Oktober 2016 Stellungnahme zur EU-Tierversuchsrichtlinie Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften geben Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Richtlinie.
8. September 2016 Rechtliche Grundlagen von Tierversuchen Die Schaffung angemessener rechtlicher Rahmenbedingungen für die Durchführung von Tierversuchen erfordert eine sorgfältige und verantwortungsvolle Abwägung verschiedener Interessen.
29. August 2016 Tierversuche und Ethik Jede Art von Forschung sollte ethisch reflektiert und gerechtfertigt sein. Dies ist ganz besonders unerlässlich bei Forschungen an Menschen oder Tieren.
29. August 2016 DFG verkündet Sieger des Tierschutzpreises 2016 Der mit 100.000 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr an eine Arbeitsgruppe des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen.