Brandneues Jahr, brandneue Updates: Wusstest du, dass es verschiedene Insuline gibt, die unterschiedliche medizinische Eigenschaften haben? Das sogenannte „smarte Insulin“ könnte das nächste große Ding in der Behandlung der Zuckerkrankheit Diabetes werden. Und auch an dieser brandheißen Forschung sind Tierversuche beteiligt.
Darüber wollten Roman und Johannes mehr wissen und haben spontan den Experten Dr. Siegfried Ussar in diese Folge Schlaglichter eingeladen, der bei Johannes am Helmholtz Munich forscht.
Und natürlich haben Johannes und Roman wieder das Update zur Tierversuchsstatistik parat, die jedes Jahr pünktlich vor Weihnachten erscheint. Und diesmal hält die Statistik einige Überraschungen bereit.
Kapitel/Sprungmarken:
(00:00:00) Drumroll & Intro
(00:02:00) Tierversuchsstatistik
(00:17:00) Brandheiße Biologie: Smart Insulin
(00:40:24) Deckel drauf
Links zur Folge:
- Presse Briefing zur Tierversuchsstatistik 2023: https://www.youtube.com/watch?v=G8HEV6vTn4Y
- Kompass Tierversuche aus dem vergangenen Jahr (Stay tuned: der Kompass für die aktuellen Zahlen kommt im April 2025!): https://www.tierversuche-verstehen.de/kompass-tierversuche-2024/
- Artikel im britischen „The Guardian“ zur Smart Insulin: https://www.theguardian.com/society/article/2024/aug/11/scientists-hail-smart-insulin-responds-changing-blood-sugar-levels-real-time-diabetes
- Chinesische Studie zum Langzeitinsulin: https://doi.org/10.1038/s41551-023-01138-7
Fragen, Anregungen, Wünsche und Feedback gerne an die Email-Adresse: 3F@tierversuche-verstehen.de oder via Twitter @TVVde, @NeuRoman_cer, @JohBeckers
https://www.tierversuche-verstehen.de
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Deezer | RSS