Corona-Impfung: Erste Impfstoffe machen Hoffnung – Tierversuche ebneten den Weg
11. November 2020Zwei Impfstoffe, die vor COVID-19 schützen können, sind in der EU bereits zugelassen. Tierversuche haben maßgeblich dazu beigetragen.
Zwei Impfstoffe, die vor COVID-19 schützen können, sind in der EU bereits zugelassen. Tierversuche haben maßgeblich dazu beigetragen.
Das Hintergrundpapier dokumentiert Entstehung und Verlauf der Debatte und beschreibt die tatsächlichen und geplanten Vorgänge in den niederländischen Institutionen.
Zur Bekämpfung des Corona-Virus laufen aktuell weltweit Studien. In diesem Blog beschreibt Tierversuche verstehen, welche Rolle Tierversuche im Kampf gegen das Corona-Virus spielen.
MAK-Kommission gibt wissenschaftlich basierte Empfehlungen zu chemischen Stoffen ab.
Tierversuche verstehen erläutert die neue Statistik.
Beauftragter für Tierversuche in der Grundlagenforschung der Max-Planck-Gesellschaft.
Die jetzt veröffentlichten Zahlen der EU umfassen die Jahre 2015 bis 2017.
Die Zahl der Versuchstiere ist gegenüber dem Vorjahr fast unverändert.
Zwei Klassen treffen am 18. März Prof. Harald zur Hausen in Heidelberg.
Mit Prof. Stefan Treue und Prof. Rainer Nobiling.