Faktenchecks
Forced Swim Test – Von „Schwimmen bis zur Verzweiflung“ keine Spur
Hintergrund Nachrichten News 8. August 2017Kampagnen von Tierversuchsgegnern wie „Schwimmen bis zur Verzweiflung“ kritisieren den Forced Swim Test. Aber was von dieser Kritik ist berechtigt?
10 Fakten zu Hühnern
Hintergrund Nachrichten News 31. Juli 2017Unsere Reihe “10 Fakten zu…” widmet sich in dieser Woche dem Huhn. Forschung an Hühnern half z. B. dabei, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebs besser zu verstehen.
10 Fakten zu Frettchen
Hintergrund Nachrichten News 24. Juli 2017In unserer neuen Reihe “10 Fakten zu…” stellen wir regelmäßig spannende Fakten zu verschiedenen Tierarten vor. In dieser Woche im Fokus: das Frettchen.
10 Fakten zu Kaninchen
Hintergrund Nachrichten News 17. Juli 2017In unserer neuen Reihe „10 Fakten zu…“ haben wir spannende Fakten zu verschiedenen Tierarten zusammengestellt. Der erste Teil dreht sich rund um das Kaninchen.
3R-Prinzip mit neuem Zentrum stärken
Allgemein Hintergrund Menschen Nachrichten News 27. Juni 2017Die Veterinärin Dr. Julia Stubenbord ist neue Landestierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg. Im Interview mit „Tierversuche verstehen“ spricht sie über ihre Ziele beim Tierschutz im forschungsstarken Bundesland.
Hoffnung für junge Patienten – Therapiedurchbruch bei SMA
Allgemein Hintergrund Nachrichten News wissenschaftliche-erfolge 15. Mai 2017Die häufig tödliche Erkrankung Spinale Muskelatrophie (SMA) kann bei jungen Kindern offenbar aufgehalten werden. Tierversuche ermöglichten den Fortschritt.
Tierversuche mit Mäusen legen Grundlagen für neue Krebstherapien
Hintergrund Nachrichten News 17. Februar 2017Prof. Dr. Hans-Reimer Rodewald hat durch den Einsatz von Tierversuchen grundlegende Erkenntnisse über Bildung und Erhalt eines funktionsfähigen Immunsystems gewonnen.
Wächter am Ententeich – wie Sentinel-Enten beim Aufspüren der Vogelgrippe helfen
Hintergrund Nachrichten News 17. Januar 2017Ein Frühwarnsystem für die Vogelgrippe ist vor einigen Jahren erfolgreich erprobt worden. Damit lässt sich die Ausbreitung des Virus H5N8 besser voraussagen. Ohne Tierversuche gäbe es diese Methode nicht.
Die flinke Gen-Schere CRISPR/Cas9 verleiht neuen Therapien Flügel
Hintergrund Nachrichten News 28. Oktober 2016Das CRISPR/Cas9-System sorgt für Aufsehen. Die Hoffnung ist groß, dadurch neue Therapien gegen Aids, Krebs und Erbkrankheiten zu finden, wie Prof. Dr. Wolfgang Wurst im Interview erklärt.
„Der Nacktmull ist das ungewöhnlichste Tier von allen“
Hintergrund Nachrichten News 24. Oktober 2016Nacktmulle zeichnet nicht nur das Attribut „außerordentlich hässlich“ aus. Sie sind auch außerordentlich interessant für Wissenschaftler – insbesondere für Schmerzforscher.
Wie „Google Street View“ im Mäusekopf
Hintergrund Nachrichten Tiere 17. Oktober 2016Forschern ist es gelungen, das Gehirn der Wüstenrennmaus zu kartographieren. Dadurch könnten Patienten mit neurologischen Erkrankungen künftig besser behandelt werden.
Alternsforschung am Fisch: Vom Kind zum Greis in nur wenigen Wochen
Hintergrund Nachrichten News 10. Oktober 2016Der N. furzeri ist der Star der Alternsforschung. Wissenschaftlern ist es inzwischen gelungen, das Genom des Fisches vollständig zu entschlüsseln.
Nobelpreisträger erforscht körpereigene Müllentsorgung an Mäusen
Hintergrund Nachrichten News 7. Oktober 2016Yoshinori Ohsumi erhält für die Entschlüsselung des Autophagie-Mechanismus den Medizin-Nobelpreis. Dafür forschte er unter anderem an transgenen Mäusen.
Spitzenforschung an Hepatitis-Viren und Mini-Organen
alternative-methoden Hintergrund Nachrichten News 30. September 2016Mit Prof. Ralf Bartenschlager und Hans Clevers sind in diesem Monat gleich zwei Spitzenforscher mit renommierten Wissenschaftspreisen ausgezeichnet worden.
Organmangel – Gibt es eine tierische Alternative?
Hintergrund Nachrichten News 6. September 2016Heiner Niemann arbeitet auf dem Gut Mariensee bei Hannover. Das Gut ist kein klassischer Bauernhof, in den Ställen leben Versuchstiere.
Mit Mann und Maus zum Erfolg
Hintergrund Nachrichten News wissenschaftliche-erfolge 5. September 2016Immuntherapie-Experte Hans-Martin Jäck forscht an „B-Zellen“, die im Körper für den Nachschub an schützenden Antikörpern sorgen.
Gute Forschung an Tieren und Tierwohl sind kein Gegensatz
Hintergrund Nachrichten News 2. September 2016Gerhard Heldmaier spricht im Interview offen über das Glaubwürdigkeitsproblem tierversuchsbasierter Forschung und die Auseinandersetzung mit öffentlicher Kritik.
Tierarten und ihr Einsatz in der Forschung
Allgemein Hintergrund Nachrichten News 23. August 2016Abhängig von der wissenschaftlichen Fragestellung werden verschiedene Tierarten in der Forschung eingesetzt. So eignen sich Meerschweinchen zum Beispiel besonders gut
Wenn Medikamente an Menschen getestet werden
Hintergrund Nachrichten News 15. August 2016Im Laufe der Medikamenten-Entwicklung wird ein Wirkstoff in klinischen Studien erstmals auch im Menschen eingesetzt. Wie funktionieren diese Studien eigentlich?
Wie werden Neuroprothesen entwickelt?
Hintergrund Nachrichten News 1. August 2015In der Neuroprothetik schöpfen Patienten mit Amputationen oder Lähmungen neue Hoffnung. Spezielle Prothesen übertragen Signale des Gehirns an externe Geräte.
12