“Kompass Tierversuche 2021” veröffentlicht
20. April 2021Tierversuche verstehen veröffentlicht mit dem “Kompass Tierversuche 2021” ein 44-seitiges Journal zum “Internationalen Tag des Versuchstiers”.
Tierversuche verstehen veröffentlicht mit dem “Kompass Tierversuche 2021” ein 44-seitiges Journal zum “Internationalen Tag des Versuchstiers”.
Nach 25 Jahren Grundlagenforschung soll das Herzpflaster 2021 erstmals klinisch getestet werden. Ohne Tierversuche wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Wichtiger Baustein, aber noch kein vollständiger Ersatz für Tierversuche.
Der von der Universität Oxford und AstraZeneca entwickelte Impfstoff wird mancherorts bereits verimpft. Eine EU-Zulassung wird für Ende Januar erwartet.
Cochlea-Implantate helfen schwerhörigen und tauben Menschen wieder zu hören. Eine Neuentwicklung mit Lichtimpulsen soll den Höreindruck weiter verbessern.
Zwei Impfstoffe, die vor COVID-19 schützen können, sind in der EU bereits zugelassen. Tierversuche haben maßgeblich dazu beigetragen.
Checkpoint-Inhibitoren sind ein wirksames Mittel bei einigen Krebsarten.
Prof. Thomas Münzel und sein Team erlangten wichtige Erkenntnisse im Tierversuch.
Zwei interaktive und wissenschaftlich fundierte Grafiken klären die wichtigsten Fragen rund um die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen.
An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften startete vor sieben Jahren ein Forschungsprozess, der die Gehirnforschung maßgeblich voranbrachte.