Initiative freut sich über 900. Follower
26. September 2019Tierversuche verstehen wächst weiter auf Twitter
Tierversuche verstehen wächst weiter auf Twitter
Optimismus trotz zahlreicher Rückschläge
Neurobiologin Dr. Daniela Vallentin spricht über das geplante Forschungsvorhaben mit Nachtigallen.
Der Virologe hat den Zusammenhang zwischen Papillomviren und Gebärmutterhalskrebs bewiesen. Für die Entdeckung des Auslösers hat der 83-Jährige 2008 den Medizin-Nobelpreis erhalten.
DFG-Handreichung zur Aussagekraft von Tierversuchen.
Die Vetmeduni Wien und die Universität Innsbruck sind Partner der Initiative Tierversuche verstehen.
Exklusiver Austausch mit Prof. May-Britt Moser in der Leopoldina.
Spiegel-Redakteurin Julia Koch spricht im Interview über den Umgang mit alternativen Fakten.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen über ihre Forschung mit Tieren und welche Erkentnisse sie hervorgebracht hat.
Servan Grüninger spricht in einem Gastbeitrag über den Nutzen von Tierversuchen.