Cochlea-Implantat: Forschung bringt Licht ins Hören
20. Januar 2021Cochlea-Implantate helfen schwerhörigen und tauben Menschen wieder zu hören. Eine Neuentwicklung mit Lichtimpulsen soll den Höreindruck weiter verbessern.
Cochlea-Implantate helfen schwerhörigen und tauben Menschen wieder zu hören. Eine Neuentwicklung mit Lichtimpulsen soll den Höreindruck weiter verbessern.
Für jeden Tierversuch muss ein umfangreiches Genehmigungs- verfahren durchlaufen werden. Welche Bedingungen gelten hierfür?
“Tierversuche verstehen” hat die Versuchstierzahlen für die einzelnen Bundesländer analysiert und in einem Factsheet übersichtlich aufbereitet.
Die Initiative Tierversuche verstehen lädt Sie ein zur Online-Pressekonferenz mit dem Thema “Versuchstierzahlen 2019” am 9.12.2020 um 13 Uhr.
Zwei Impfstoffe, die vor COVID-19 schützen können, sind in der EU bereits zugelassen. Tierversuche haben maßgeblich dazu beigetragen.
Checkpoint-Inhibitoren sind ein wirksames Mittel bei einigen Krebsarten.
Prof. Thomas Münzel und sein Team erlangten wichtige Erkenntnisse im Tierversuch.
Das Hintergrundpapier dokumentiert Entstehung und Verlauf der Debatte und beschreibt die tatsächlichen und geplanten Vorgänge in den niederländischen Institutionen.
Zwei interaktive und wissenschaftlich fundierte Grafiken klären die wichtigsten Fragen rund um die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen.