Was wissen Menschen über Tierversuche und woher stammen ihre Informationen? Diese und weitere Fragen hat Tierversuche verstehen in einer Straßenumfrage untersucht. Ein Filmteam hat in Berlin Menschen aus verschiedenen Generationen vor die Kamera gebeten. Die Antworten verdeutlichen, dass eine fundierte Aufklärung über das Thema weiterhin wichtig bleibt. Jetzt haben wir den dritten Teil und letzten Teil der Umfrage veröffentlicht.
Gleich zu Beginn der Umfrage zeigt sich, dass Tierversuche ein emotional aufgeladenes Thema sind. Auf die Frage, was die Teilnehmenden über Tierversuche wissen, konzentrieren sich viele Antworten auf ethische Aspekte. Einige Passanten äußern sich kritisch und wünschen sich eine Reduktion von Tierversuchen. Sie empfinden viele der Versuche als unnötig und die Tiere als wehrlos. Andererseits erkennen auch viele die medizinische Relevanz von Tierversuchen an und betonen deren Notwendigkeit für den wissenschaftlichen und medizinischen Fortschritt.
Keine Tierversuche für Kosmetikartikel
Viele Teilnehmende haben eine eher vage Vorstellung davon, für welche Produkte tatsächlich Tierversuche durchgeführt werden. Kosmetik wird häufig genannt, obwohl diese in der EU bereits seit 2013 nicht mehr an Tieren getestet werden darf. Solche Fehlinformationen zeigen, wie wichtig Aufklärung weiterhin ist – selbst zehn Jahre nach Einführung entsprechender Regelungen sind veraltete Informationen noch weit verbreitet und beeinflussen die öffentliche Wahrnehmung von Tierversuchen.
Fühlen Sie sich gut informiert? Und wie informieren Sie sich?
Die Einschätzungen der Teilnehmenden, wie gut sie über Tierversuche informiert sind, gehen auseinander. Einige Befragte geben an, dass ihr Wissen begrenzt ist, während andere betonen, dass sie im Alltag häufig mit dem Thema konfrontiert werden und sich daher ausreichend informiert fühlen. Die meisten Teilnehmer beziehen ihre Informationen über Tierversuche vor allem aus dem Internet oder anderen Medien.
Insgesamt zeigt diese Umfrage, dass nach wie vor große Wissenslücken und unterschiedliche Auffassungen über Tierversuche bestehen. Initiativen wie Tierversuche verstehen können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, ein tieferes Verständnis für Tierversuche, deren Nutzen und Notwendigkeit zu gewinnen – sowie Einblicke in vielversprechende Alternativmethoden zu bieten.
Wer mehr über Tierversuche erfahren möchte, findet auf der Webseite von Tierversuche verstehen zahlreiche Artikel zu Themen wie Ethik und den unterschiedlichen Einsatzgebieten der Tierversuche in der Forschung.
Wer sich über die Videos hinaus mit dem Thema Tierversuche beschäftigen möchte, findet auf der Webseite von Tierversuche verstehen viele Artikel, etwa zum Thema Ethik oder den verschiedenen Einsatzgebieten in der Forschung.